Über den Löss und unsere Rieden...

90% unserer Reben wachsen auf der Bondenformation Löss. Was so besonders an diesem Boden ist? Er ist eine Anwehung der Gletscher der letzten Eiszeit, durch seinen hohen Kalkgehalt und feinporigen Struktur, die ihm eine gute Wasserspeicherkapazität ermöglicht, ist er DER Boden für den Weingarten und unsere gebietstypische Sorte: Grüner Veltliner.

 

Ried Spiegel

Auf dieser Riede wachsen kraftvolle Veltliner mit einer umwerfend eigenen Aromatik.

Ried Kirchgraben

In dieser Riede stehen Rebstöcke, die über 40 Jahre alt sind. Durch dieses Alter, erzielen wir einen Wein mit spannendem Extrakt, der aber dennoch eine Frische aufzeigt, was dem dortigem Lössboden geschuldet ist.

Ried Haid

Die Gobelsburger Haid hat einen besonderen Vorteil: der Lössboden wird durch eine Rollschotterschicht ergänzt:

Die Weine zeigen so, eine feine Mineralität, welche bei unseren Weinen ein echtes Statement setzt.